Mitglied werden
und Vereinsbeiträge
1.Schritt: Schicken Sie eine Kopie der Begabungsdiagnostik (Testung) ihres Kindes (und gerne auch schon den Mitgliedsantrag) an die Adresse des Vereins (per Post oder eingescannt per email)
Aktion Hochbegabtes Kind e.V., Zu Aumundshof 19, 28307 Bremen
vorstand(at)aktion-hochbegabtes-kind.org
Bitte geben Sie für den weiteren Austausch ihre Emailadresse an.
2.Schritt: Wir werden uns die Testung anschauen. Danach werden die Kopien vernichtet.
3.Schritt: Entspricht die Testung den Vereinskriterien für eine aktive Mitgliedschaft, erhalten Sie per email von der Vereinsverwaltung alle nötigen Unterlagen zum Eintritt.
4.Schritt: Füllen Sie die Unterlagen aus und schicken Sie sie zurück.
5.Schritt: Sie erhalten eine Willkommensmail.
Nun ist ihre Mitgliedschaft perfekt. Ab diesem Zeitpunkt stehen Ihnen die Angebote unseres Vereins offen.
Sie haben zwar kein hochbegabtes Kind, möchten den Verein aber als passives Mitglied unterstützen.
Melden Sie sich einfach unter vorstand(at)aktion-hochbegabtes-kind.org evtl. unter Angabe ihrer Telefonnummer. Alles weitere regeln wir gerne persönlich.
Aktive Mitgliedschaft
Die aktive Mitgliedschaft ermöglicht die Teilnahme an allen Veranstaltungen, Workshops und Elternveranstaltungen, den Bezug des elektronische Newsletters, sowie anderer Medien.
Die Begabungsdiagnostik lag dem Vorstand bei Eintritt in den Verein vor und erfüllte die Aufnahmekriterien.
Stand 1.1.2014 | Jahresbeitrag |
1. Kind | 25 € |
2. Kind | 15 € |
3. Kind | 10 € |
Ab 4. Kind | Frei |
Passive Mitgliedschaft
Die passive Mitgliedschaft beinhaltet den Bezug des elektronische Newsletters. Eine Teilnahme bei den verschiedenen Vereinsaktivitäten ist nicht möglich.
Passive Mitglieder können an der Mitgliederversammlung teilnehmen, jedoch nicht an allen übrigen Vereinsaktivitäten. (Vorträge sind ausgenommen).
Eine Begabungsdiagnostik ist KEINE Voraussetzung für die passive Mitgliedschaft.
|
Die genannten Jahresbeiträge sind als Mindestbeiträge zu verstehen. Zur Unterstützung der Vereinsarbeit sind jederzeit freiwillig höhere Mitgliedsbeiträge oder Spenden möglich und herzlich willkommen.
Die Beiträge sollen es dem Verein ermöglichen, das Vereinsleben aufrecht zu erhalten und damit die Interessen der hochbegabten Kinder zu unterstützen. Teurere Veranstaltungen können durch den Verein bezuschusst werden.
Eine Probemitgliedschaft ohne Beitrag ist für Neumitglieder ein halbes Jahr möglich, danach wird der Mitgliedsbeitrag fällig.
Der Jahresbeitrag wird im Voraus fällig und ist bis zum 31.03. eines jeden Jahres zu begleichen. Im Eintrittsjahr wird der Beitrag in voller Höhe unabhängig vom Eintrittszeitpunkt für das laufende Kalenderjahr fällig. Wird der Beitrag trotz Mahnung nicht gezahlt, wird das Mitglied aus dem Verein ausgeschlossen. Eine durch Mitgliedschaft in einem anderen Verein bedingte Befreiung vom Beitrag ist nicht möglich.